
Täglich gestalten wir die Umgebung neu.
Die Kinder können dadurch leicht zu einer eigenen Beschäftigung finden – die vorbereiteten Spieltische und -ecken sind eine direkte Aufforderung zum Spiel.
Besonders wichtig ist es uns, die Spielorte sorgfältig und übersichtlich zu gestalten.
Wir achten sehr genau darauf, welche Spielmaterialien wir anbieten und wie diese im Raum angeordnet sind.
Neben fest eingerichteten, gleichbleibenden Bereichen wie Bau- und Puppenecke schaffen wir regelmäßig neue Aktionsfelder und Spielimpulse mit anregenden Materialien.
Die Kinder erleben die Kindergärtnerin unmittelbar, wie sie verschiedenen handwerklichen Aufgaben des Alltags nachgeht. Dies weckt die Neugierde der Kinder und sie möchten in die Aktivität einbezogen werden.