Die Zusammenarbeit zwischen Kindergärtnerinnen und Eltern ist geprägt von Vertrauen und einer großen Aufgeschlossenheit. Gegenseitige Wertschätzung und ein offener Austausch bilden die Grundlage.

 

Beim Bringen am Morgen oder beim Abholen am Mittag ist Zeit für einen kurzen Austausch, mindestens einmal im Jahr führen wir mit den Eltern ein Gespräch über Ihr Kind.
Zweimal im Kindergartenjahr finden sich die Eltern bei einem Gruppenelternabend zusammen. In einem kleinen, persönlichen Rahmen bietet dieser Abend Raum für die 12 bis 13 Familien der Kleingruppe.
Im Herbst findet ein Gesamtelternabend statt, bei dem die Elternschaft ihren Elternbeirat wählt.
Im Juli veranstalten wir den ersten Elternabend für die neuen Eltern, deren Kinder im darauffolgenden Herbst in den Christuskindergarten gehen.

 

Der Kindergartenalltag wird insbesondere durch gemeinsame Aktivitäten, Aktionen und Feste ergänzt und bereichert. Gemeinsames Feiern verbindet – und so sind uns die Feste im Jahreskreis wie auch die gemeinsam mit den Eltern gestalteten Kindergartenfeste besonders wichtige und freudige Ereignisse. Großen Wert legen wir auf einen stimmungsvollen, festlichen Rahmen mit Theaterspiel und Musik. Gerne beziehen wir auch musikalische Eltern zu diesen Anlässen mit ein.